Was für Verletzungen oder Krankheiten kann man im Kiefergelenk haben?

Fogászati kérdése van?

Árajánlat kéréssel, vagy bármely fogászati kérdésben
keressen minket bizalommal!

További cikkeink

Das Kiefergelenk (TM- temporo-mandibularis) wird einerseits vom Kiefer-Köpfchen, andererseits von der Gelenkgrube gebildet, die sich auf der Schädelbasis befindet. Zwischen den zwei Knochenoberflächen befindet sich eine Bandscheibe. Das Kiefer-Köpfchen rutscht mehr oder weniger auf diesem Gelenkband aus. Das Gelenk wird von Aussen mit Hilfe von Bändern fixiert. Die Bewegung des Gelenkes besteht nicht nur aus einer einfachen Drehung, sondern ein vor-und rückwärts-Rutschen mit einer kombinierten Rotationsbewegung.
Erkrankungen und Verletzungen des Kiefergelenks

Missbildungen:

  • Ankylosis (Gelenksteife. Diese kann bedingt sein durch Verknöcherung des Gelenkspalts oder durch Veränderungen der Gelenkkapsel.
  • Pseudoankylosis (eine Verwachsung der Weichgewebe an den Gelenkoberflächen)
  • Trismus, d.h. Kiefersperre (eine spastiche Kontraktur der den Kiefer bewegenden Muskeln) Diese Krankheit kann am häufigsten als Folge einer Entzündung des Weisheitszahnes auftreten.

Kiefer-Dysplasie
Nächtliches Zähneknirschen (Bruxizmus)